Ein Hotel auf 1500 Metern Höhe und dazu ein Zimmer Richtung Nordwesten ist geradezu prädestiniert für ein kitschiges Sonnenuntergangs-Foto. Ich konnte gegen 19 Uhr noch diesen Schnappschuss machen, danach war wegen tief hängenden Wolken und Nebel nichts mehr zu sehen.
Heute morgen war es zwar sonnig, aber so windig wie das auf höchsten Gipfeln num einmal so ist. Zusammen mit einer prognostizierten Höchsttemperatur von 9 Grad habe ich mir mit Ausnahme der Regenjacke alle Kleidungsschichten angezogen, die ich im Rucksack hatte. Das half ein wenig gegen den Wind und ich war froh, relativ angenehm vom Gipfel runterzukommen.
Hier wird mit dem Cent um das billigere Tagesmenü gekämpft
Wie die letzten Tage auch war ich gut in den Zag gestartet und entschied mich für einen kleinen Umweg über das "romantische Tal" der Bílá Oppa.
Ich hatte schon Angst, dass ich über diese Konstruktion muss
Warum gibt es diese klare Sicht erst bei der Abreise?
Ein letzter Blick auf die Berge der vergangenen Tage
So langsam wird es Zeit, sich von den Sudeten zu verabschieden. Die nächste Herausforderung, die Beskiden, sind am Horizont bereits zu erkennen. Das Landschaftsbild wird sich die nächsten Tage aber komplett ändern und verhältnismäßig flach sein. Mal schauen, ob ich daran noch gewöhnt bin
Und hinter dieser Wiese ging es dann über 10 Kilomerer nach unten - gut verteilt und daher absolut verträglich.
Futterstelle für Zwei- und Vierbeiner
Ein 300 Jahre alter Bergahorn und damit natürlich zu recht als "Památka" geschützt
Das Schloß Janovice
... diesmal mit einer Brücke (auf der stehe ich gerade) *Berlin-only joke*
Rýmařov (dt. Römerstadt)...
... so urban hatte ich es lange nicht mehr
Und zum Abschluss für heute gibt es noch wichtige Fotos: