Eastbound - unterwegs auf dem EB-Weg
Eastbound - unterwegs auf dem EB-Weg
06.09.2025
Herzerwärmend
Es gibt keine Zufälle. Durch due spontane Umplanung hatte ich die Chance, die letzten 10 km des eigentlich geplanten Abschnitts wandern zu können (das Ganze rückwärts) und ich bin ehrlich gesagt froh, diesen Abschnitt halbwegs fit und nicht zum Ende des Tages hinter mich gebracht zu haben.
Es war nicht unbedingt von de Länge oder der Steigung schwierig. Aber der war teilweise nicht sichtbar. Bitte erinnert mich dass ich eine Machete einpacke, wenn ich zum nächsten Sabbatical in den Dschungel aufbreche.
Es war nicht unbedingt von de Länge oder der Steigung schwierig. Aber der war teilweise nicht sichtbar. Bitte erinnert mich dass ich eine Machete einpacke, wenn ich zum nächsten Sabbatical in den Dschungel aufbreche.
Die Ideensammlung für das nächste Sabbatical läuft schon. Dschungel wie vorhin angedeutet? Oder wie wäre es mit der Stefan-Challenge, also mindestens 100 Orte mit "Stefan" im Ortsnamen?
Challenge angenommen (Stepanzminda (georgisch სტეფანწმინდა) ist ja schon abgehakt):
Dann ging es weiter recht matschig bergauf zur Útulňa pod Magurkou (Link inside). Dieses Kleinod hatte ich bei der Feinplanung auf Openstreetmap entdeckt. Freiwillige renovieren die Hütte, um für Touristen und Einheimische eine Community zu schaffen - heute sogar mit einem Gig (ich musste leider weiter). Also schaut mal vorbei, wenn Ihr in der Gegend seid.
Gestern hatte ich aus dem Bus heraus noch die touristische Unterrichtungstafel zum UNESCO Kulturerbe "Holzkirchen in der Slowakei" gesehen und selbige (also eine von 8) dann extra heute mit eingeplant.
Da der Apfel bekanntlich nicht weit vom Stamm fällt wurde es dann tatsächlich ein fast perfekter Rundweg und hat - zumindest kilometermäßig - den ursprünglich geplanten Abschnitt gut ersetzt. Und um nicht zu übertreiben, ging es doe letzten fünf Kilometer mit dem Zug zurück.