Eastbound - unterwegs auf dem EB-Weg

Eastbound - unterwegs auf dem EB-Weg
Karte 05.08.2025

05.08.2025
Grenzwertige Grenzerfahrung

Heute gab es einen ganz einfachen Grundsatz: Nebel oben auf dem Berg, so etwas wie Sonne im Tal oder im Wald. Daher word das mit den Fotos etwas schwierig.

Symbolbild "Gipfel"


Immerhin gab es zwischendurch die Möglichkeit, einige Beispiele für die hier typischen Umgebindehäuser zu fotografieren.


Der nachfolgende Gipfel bleibt leider namenlos, erfoderte aber einen enormen kräftezehrenden Anstieg. Achtet bitte auch auf die detaillierten Informationen auf der Tafel des Naturlehrpfades!


Der nächste Kilometer war zu Abwechslung kurz und schmerzlos. Unterwegs gab es noch einen Felsbrocken, eingepackt als Geschenk.



Danach ging es - eigentlich fast die ganze Zeit bis zum Ziel - durch das schwer gesicherte Deutsch-Tschechische Grenzgebiet.


An der nächsten Kreuzung dann die Frage: den Weg weiter oder einen Umweg über den nächsten Gipfel. Nun ist die Lausche (tschechisch "Luž") der höchste Berg Deutschlands östlich der Elbe. Und wen das kalt lässt, dessen Herz lässt sich wahrscheinlich nur  noch mit Bunny-Videos erwärmen.



Und ja, ich hätte es wissen müssen. Für den Ausblick hatten sich der Umweg und die zusätzlichen 200 Höhenmeter gelohnt.



Aich auf dieser Etappe liegt das Ziel wieder oben auf einem Gipfel. Es handelt sich um die höchstgelegenen Baude Deutschlands wieder östlich der Elbe. Diesmal gibt es dafür keinem Beifall.



Es ging dann wieder ins Grenzgebiet. Und wenn ixh es richtig sehe, gibt es zwischen Deutschland und Tschechien eine Pufferzone. Sicher ist sicher!



Der letzte Anstieg hatte es noch einmal in sich.



Und oben angekommen mache ich noch schnell zwei Fotos, bevor ein richtiges Unwetter herunterkommt.



Nachtrag: Nach dem Regen sieht es doch gleich richtig nett aus:



Start
Jedlová

Ziel
Hvozd / Hochwald

Entfernung
20.4 km